Hallo, hab mir vor einer woche die haare im intime bereich selber entfernt mit sugaring. seit drei tagen ungefähr hab ich jetzt kleine pickelchen bekommen. ich hab alles so geacht wie beschrieben. hab vorher die haut gereinigt, puder drauf geacht und die haut richtig straff gehalten und danach pflege drauf. an was kann das liegen? und was kann ich dagegen tun?
Nun,´wenn Sie alles richtig gemacht haben, dann haben Sie das Haar aus der Keimschicht entfernt. Für die Haut ist das ein "Aua" und sie schließt den Follikel wie eine klitzekleine Wunde.
Allerdings arbeitet die Talgdrüse, die zu jedem Haarfollikel gehört normal weiter.. kann der Talg nun nicht richtig abfließen, weil die Haut ja einen "Verschluss" gemacht hat, bildet sich etwas, was aussieht wie ein kleiner Mitesser. Abhilfe: 28 Stunden nach der Enthaarung sanft mit einem Luffhandschuh unter der Dusche die enthaarte Haut massieren, damit der Talg besser abfließen kann.
Diese Art des Peelings sollte man 2 x in der Woche machen ( nicht öfters!), damit a) der Talg gleichmäßig abfließen kann und b) das neue Haar gut raus kann und sich nicht in der Haut knubbelt oder gar einwächst.
Allerdings: Häufig höre ich, dass Leute nach der Enthaarung es "besonders gut" meinen und alles mit einer schweren Heilsalbe eincremen ( z.B. Bepanten u-ä.) diese verstopfen den Follikel auf alle Fälle. Deshalb nach der Enthaarung am besten Aloe Vera Gel zur Pflege verwenden oder ggf. garnichts.
Auch viel Wasser trinken hilft.
haarlose Grüße
Martina Skomroch
Smooth Waxing Skomroch Ganzkörperenthaarung für Sie und Ihn Intimenthaarung Intimhaarfärbung Kontakt: mail@smoothwaxing.de Tel: 02102 - 10 69 64
möchte dieses Thema nochmal kurz aufrollen, da es bei mir ziemlich aktuell ist. Und zwar hab ich mir mittlerweile Intim/Schulter/Brust enthaart.
Dabei ging Intim alles 1A und nun beim 3. Mal auch kaum mehr Rötung etc. Schulter allerdings sind ganz viele dieser Pickelchen entstanden die ich trotz ordnungsgemäßem Peeling und AloeVera-Creme erst nach 3Wochen einigermaßen wegbekam.
Nun habe ich das selbe Problem auf der Brust an die ich mich das 1. Mal herangewagt habe. Beim enthaaren ist auch bei beinahe jeder Pore ein blutpünktchen entstanden. Was aber wohl bei Männerbrusthaare, welches doch recht robust sein kann normal ist denk ich. Allerdings hab ich nun am 1. Tag danach wirklich extrem viele dieser kleinen Pickelchen und ich frage mich ob ich noch irgendwas machen kann außer das Peeling wie oben beschrieben...
Sieht momentan so aus:
Hoffe es hat jemand einen guten Rat... bei sollch Sonnenschein würd ich gern schnellstmöglich wieder Oberkörperfrei herumlaufen.
nun, ich bin kein Arzt!!! Muss mal gesagt werden und bei Hautirritationen, die so lange wie bei Ihnen dauern - immerhin 3 Wochen - sollte man selbigen ggf. mal aufsuchen.
vielen Dank für das Foto, da kann man sich vorstellen, wie es aussieht.
Nun zu meiner Theorie:
kann es sein, dass Sie aus irrtümlich falsch herum abgerissen haben? Ist in jedem Follikel ein blutfarbener Punkt entstanden oder trat ein Microtröpfchen Blut aus?
Also, wenn man sehr dichtes Haar entfernt kann es dazu kommen, dass der Haaraufrichtemuskel, der zu jedem Haar gehört, gestaucht wird ( wird er zu stark gestaucht kommt es zu einem klitzekleinen Bluterguss); durch diese Stauchung schwillt er etwas an. Schwellen nun ganz viele Haaraufrichtemuskel an, so wird der leere Haarfollikel "zugedrückt" und der Talg, der in der Haartalgdrüse ( gehört auch zu jedem Haar) produziert wird kann nicht mehr abfließen und bildet kleine Scheinmitesser. Soderle, wenn nun die Wurzel ( also der Knubbel am Ende des Haares) sehr kräftig war und es sogar etwas geblutet hat ist die Keimschicht ( also die Zone, wo das Haar wächst) auch noch extrem gereizt. Kommt beides zusammen, kann ( muss nicht) es zu einer Entzündung des Follikels kommen. Gefördert kann so eine Entzündung noch werden, wenn man sehr schwitzt ( z.B. am Enthaarungstag in die Sauna geht, Lack / Latex trägt oder ein Sonnenbad nimmt). Der häufigste Grund ist jedoch viel banaler: Brust, Rücken und Schultern werden nach der Enthaarung viel öfter angefasst / befühlt als intimere Regionen oder die schwerer ereichbaren Beine. Gerde bei Brust- und Rückenenthaarungen kommen die Ehefrauen / Partnerinnen gerne direkt nach der Enthaarung "Lass`mal fühlen" ... meine Herrenkunden bekommen von mir striktes Anfassverbot für mind. 8 Stunden; denn so sauber sind Hände leider nie....
Mein Tipp: 24 - 48 Stunden ( irgendwie habe ich oben 28 geschrieben)nach der Enthaarung ein sanftes!!! Peeling machen; keine parfum- oder ölhaltigen Duschgels und nur lauwarmes Wasser ( je kühler, umso besser) verwenden. Danach nur mit Aloe pflegen; auf keinen Fall Bepantencreme o.Ä. benutzen, das verstopft die Folikel. viel trinken; auf alle Fälle beim enthaaren größte Sauberkeit walten lassen; auf keine Fall kurz nach der Enthaarung "befühlen" lassen. Was Sie ggf. versuchen könnten: Fenistil Hydrocort Creme, enthält 0,25% Hydrokortison. Ich denke, dass damit Ihre Pöckchen in 2 Tagen verschwunden sind.
Im Zweifel fragen Sie einen Arzt oder Apotheker!!!
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte
liebe Grüße aus Ratingen bei Düsseldorf Martina Skomroch
Smooth Waxing Skomroch Ganzkörperenthaarung für Sie und Ihn Intimenthaarung
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Sugaring hab ich mit der Wuchsrichtung aufgetragen und gegen selbige weg-geflippt. Wie überall beschrieben. Habe soweit alles beachtet, wie sie es beschrieben haben. Nach 2Tagen hab ich leichte blaue Flecken bekommen, welche allerdings schnell verschwunden sind. Durch regelmäßiges Peeling und hin und wieder Aloe Vera auf der Haut hat sich selbige nach 1Woche einigermaßen beruhigt. Die hälfte der Haare sind auch schonwieder nachgewachsen - vermutlich sind sie eher abgebrochen als herausgezogen worden.
Mir scheint, dass ich auf das 1. Sugaring an betroffener Hautpartie recht extrem reagiere und dies dann mit jedem Mal besser wird. Werde also mal schauen, wie das ganze nach dem nächsten Sugaringversuch an dieser Zone aussieht. Intim klappt das ganze immerhin schonmal optimal.
mir ging es letztens ähnlich wie Dir, daher danke ich hier schon mal für die vielen Tipps und Ratschläge von meinen Vorrednerinnen :) Das eine oder andere werde ich bei meinem nächsten Versuch auf jeden Fall beherzigen! Ein paar Hinweise habe ich dazu auch hier gefunden, für alle Interessierten - http://www.sugaring-abc.de/hautpflege-bei-sugaring
Neben dem Cremen ist auch die Hautpflege unter der Dusche wichtig, das wird immer vergessen. Ich würde keine zu stark parfürmierten Duschgels nehmen oder zu reichhaltige. Lieber ganz milde Duschgels, welche für empfindliche Haut geeignet sind.
also sollte man Produkte wie Babypuder auch nichtz benutzen? Die verstopfen also auch die Haut? Bei mir entzündet sich einfach alles immer. Bin echt verzweifelt und es nervt. Es geht hier vor allem um die Intimzone.