Hallo, kennt jemand von euch ein gutes Halawa Rezept? Im Internet gibt es ja sehr viele, diese sind aber oft sehr undgenau oder einfach nur sehr schlecht. Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Das beste Rezept ist sicherlich der Kauf eines in der Fabrik maschinell hergestellten Produktes.. Dann ist die Konsistenz die richtige und es macht auch das was es soll; enthaaren. ;)
Ich als Studiobetreiber verstehe auch nicht wie man(n)/frau sich hinsetzen kann und Halawa versucht selbst herzustellen. Wie viele Versuche will man sich geben um die richtige Konsistenz zu finden? Rechnet doch die Arbeitszeit mal mit.. Alleine das saubermachen des Topfes und der Materialverbrauch ist schon heftig. Ich biete dir deswegen folgendes an: Bestell bei mir per Mail mit deiner hier hinterlegten Emailadresse einen 200 oder 300gr Pott und ich gebe dir 10% auf die erste Bestellung. Wenn du damit nicht zufrieden bist hast du 10% weniger Verlust und kannst anfangen zu kochen. ;) Nutze die gesparte Zeit und verbringe die Zeit an der frischen "Frühlingsluft", oder fang früher mit dem enthaaren an, oder oder oder. :)
Auch ich hätte gerne das genaue Rezept für Halawa ;-)
und habe deshalb schon "einige"! Versuchsreihen in meiner Küche gestartet.... ein einziges Mal war die Konsistenz annähernd so, wie ich es gerne hätte. Ich kann Ihnenn sagen, dass ich damals mehr als nur 10 Euro verbraten habe... zzgl Zitronensaft... Motiviert durch ein! gutes Ergebniss habe ich weiter gebrutzelt und nie wieder die richtige Zusammensetzung hinbekommen.
Und dann ist folgendes für mich persönlich noch wichtig: ich möchte meinen Kunden IMMER die gleiche hervorragende Qualität anbieten; Ware, die unter hohen hygienischen Auflagen hergestellt und abgefüllt wurde und einwandfrei ist. DAS bekomme ich in meiner Einbauküche trotz meiner Erfahrungen - "arbeiten im Labor" aus dem Studium - nicht hin.
Wenn Sie allerdings ein Rezept haben ( ganz wichtig mit Temperatur- und Kochzeiten ) dann her damit.... wenigstens für den Eigenbedarf ;-)
Und ich gebe noch was zu bedenken: ein Schnitzel kostet im Lidl / Aldi auch nur 80 Cent, im Imbiss bezahle ich dafür 3-4 Euro und im Restaurant ( ohne Beilagen) 6-7 Euro.... da kann man auch viele Schnitzelchen daheim braten ;-)
Martina, die einen schönen ersten Advent wünscht
Smooth Waxing Skomroch Ganzkörperenthaarung für Sie und Ihn Intimenthaarung Intimhaarfärbung Kontakt: mail@smoothwaxing.de Tel: 02102 - 10 69 64
Tja, da muss ich auch passen, Halawa ist ein Individuum :-). Hier dürfte man sein Rezept dann sicherlich nicht veröffentlichen weil der Betreiber des Boards dann berechtigte Einwände hätte.
Ich habe auch noch nie 2x dieselbe Konstistenz hinbekommen, nur annähernd die gleiche, aber das reichte "mir/uns" dann aus.
Ihnen als Profi gebe ich absolut recht, da würde ich mich als Kunde nicht auch noch auf Experimente einlassen.