Ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und da ich kurz davor bin, mich endlich zu trauen, meine Haare im Intimbereich durch Halawa entfernen zu lassen, hab ich aber nochmal ein paar Fragen. Da ich bisher eigentlich immer nur mit einem kleinen Rasierer die Haare entfernt habe aber immer die Probleme hatte, nicht richtig an bestimmte Stellen hinzukommen, möchte ich es jetzt mal mit Halawa probieren. Allerdings hab ich, glaube ich, eine sehr empfindliche Haut, merke ich nach dem Rasieren. Wie ist es da mit der Hautreaktion nach der Entfernung mit Halawa? Was sollte ich danach beachten und vielleicht prophylaktisch machen, damit ich da nachher keine Probleme habe? Ich habe mich jetzt nicht mehr rasiert und habe derzeit unterschiedlich lange Häärchen, ist das ok oder sollte ich da selber noch etwas machen oder einfach warten, bis ich bei meiner Kosmetikerin bin? Wie oft muss man dann diese Entfernung machen lassen? Wie schnell wachsen die Haare in etwa nach?
die meisten Menschen haben im Intimbereich eine empfindliche Haut. Selbstverständlich reagiert die Haut, wenn man die Haare mit Halawa entfernt: sie ist etwas gerötet, da das Haar ja rausgezogen wird; diese Rötung verschwindet jedoch innerhalb weniger Stunden und zurück bleibt schmneichelglatte Haut.
Wichtig ist es, dass Sie ganz entspannt, ohne Zeitdruck und ohne Stress zur Kollegin gehen Dann ist folgendes noch GANZ wichtig:
Nicht nur nach der Enthaarung ist Hautpflege ganz wichtig, oft wird die Pflege vor und zwischen den Enthaarungen unterschätzt. Immer genug trinken ( 2-3 Liter Wasser täglich), alle 2-3 Tage mit dem Luffaschwamm peelen, und nach jedem Duschen eincremen. Nicht nur, dass man so eingewachsenen Haaren vorbeugt und den Babyhaaren den Weg nach draußen erleichtert, die Haut wird auch geschmeidiger und so können zu entfernende Haare leichter und weniger schmerzlastig aus der Haut gezogen werden. Also: nehmen Sie sich für Ihren Halawa-Termin genug Zeit; planen sie für die Anfahrt lieber 10 Minuten mehr ein, stellen Sie das Handy ab. Planen Sie Nachfolgetermine großzügig! Gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient und cremen Sie sich regelmäßig nach dem Baden oder Duschen ein, peelen Sie 2 mal wöchentlich und trinken Sie reichlich
Nach dem enthaaren empfehle ich eine gute, entzündungshemmende und beruhigende Feuchtigkeitspflege ( z.B. Lotionen oder Cremes aus Aloe Vera, Allantoin, Kamilleextrakt oder Panthenol; auch Produkte, die nach dem Sonnenbaden angewendet werden eignen sich), die man auch nach dem duschen / baden benutzen kann. Die Haut wird dadurch weich, geschmeidig und widerstandsfähiger. Kurz:
Vor der Enthaarung und am Enthaarungstag:
Am Vortag ein leichtes Peeling machen keine creme- oder ölhaltiges Duschgel benutzen die zu enthaarenden Areale nicht eincremen keine Sauna, Sonne, Sonnenbank
direkt nach der Enthaarung:
keine Sauna, Sonne, Sonnenbank kein schweißtreibender Sport luftige, frische Kleidung ( Baumwolle); keine Spitze, Lack, Leder, Latex, keine fusselige Kleidung - keine alkoholhaltigen Kosmetika - wenn nötig, nur lauwarm duschen / baden - 3-4 Std. nicht befühlen lassen
Lassen Sie Ihre Haare, so wie sie sind, Ihre Kosmeikerin wird Ihnen dann sagen, ob vorab etwas geschnitten werden muss.
Wie oft Sie die Haare mit Halawa entfernen lassen müssen kommt auf Ihren Haarwuchs an; Stammkunden kommen in der Regel alle 4-5 Wochen Nach dem ersten Sugaring werden Sie ca. 2-3 Wochen Ruhe vor den Haaren haben; bei regelmäßiger Anwendung werden Sie ca. nach der 3ten Sitzung 4-5 Wochen Freude an glatter Haut haben ( wir müssen halt zuerst die "Rasiersünden" beseitigen) Wenn Sie bisher rasiert haben, haben Sie ja alle Haare aller Wachstumsphasen auf eine Länge gebracht. Und dann gibt es noch eine Besonderheit beim Wechsel von der Rasur zum Zuckern: Die Haare, die gerade nicht wachsen bleiben in der Haut und wenn diese irgendwann mal weiterwachsen fühlen Sie diese alten Rasiersünden nach dem halawern als Stoppeln. Soweit so gut. Und die, die nachwachsen sind ja in unterschiedlichen Phasen: Wenn man ein ganz junges Haar mit Halawa entfernt, Glückwunsch, in dem Folikel dauert es ca. 4 Wochen bis dort ein neues Haar nachkommt. Entfernt man ein Haar, was gerade mitten in der Wachstumsphase ist kann es 1 - 3 Wochen dauern und entfernt man ein Haar, was sowieso schon in der abschließenden Ruhephase ist kann es innerhalb von 1-2 Wochen zur neuen Haarbildung kommen. Na, und dann hat man ja auch noch die Follikel, die gerade "leer standen", dort kann auch nach 1,2,3 Tagen das neue Härchen erscheinen. Aber das sind dann einzelne Haare, die sich im „Notfall“ auch mit einer Pinzette zwischen den Terminen entfernen lassen.
Ziel ist es also, durch regelmäßiges Halawern den Zustand zu erreichen, dass nur noch neue Babyhaare erscheinen, denn dann hat man wirklich wochenlang seine Ruhe.
Liebe Grüße und eine glatte Adventszeit wünscht aus Ratingen bei Düsseldorf Martina Skomroch
Smooth Waxing Skomroch Ganzkörperenthaarung für Sie und Ihn Intimenthaarung Intimhaarfärbung Kontakt: mail@smoothwaxing.de Tel: 02102 - 10 69 64
Also meine Haut sah nach dem rasieren immer angegriffener aus als nach dem waxing, und die Haare wuchsen innerhalb von wenigen Tagen wieder sichtbar nach...
Das erste mal hats etwas weh getan, aber erstaunlich wenig im Vergleich zu dem was andere so schreiben...ich bleibe beim waxing...bin sehr zufrieden
erst mal ganz lieben Dank für Ihre schnelle Antwort und die guten Tipps, die Sie mir gegeben haben. Dann werde ich mal schauen, wie es wird, habe am Mittwoch den Termin und mein "Herzklopfen" wird schon ein bisschen weniger..lach. Nicht zuletzt dank Ihrer netten und ausführlichen Erklärungen.
Ich konnte meinen Termin kaum erwarten und ich war danach so begeistert das ich eigentlich gehofft hab die Haare würden sofort nachwachsen damit ich sofort nochmal ins studio kann ;-)
inzwischen habe ich meinen Termin und meine erste Halawa-Behandlung hinter mir. Muss zugeben, dass ich schon etwas Angst hatte, war aber absolut unbegründet. Ich empfand die Schmerzen bei weitem nicht so schlimm, wie ich es befürchtet habe, habe mich wohl auch ein bisschen verrückt machen lassen von den unterschiedlichen Meinungen. Ist halt wie bei allem so dass man immer selbst die Erfahrung machen muss und dass es jeder anders empfindet. Ich bin jedenfalls begeistert und werde auf alle Fälle zur "Wiederholungstäterin". Liebe Grüße Waldhexe
wollt mich nochmal bedanken für Ihre nette Antwort und Erklärungen. Inzwischen hatte ich meinen Termin und war absolut positiv überrascht und empfand es jetzt nicht als extrem schmerzhaft. Ich hatte auch absolut keine negativen Hautreaktionen, wie ich befürchtet hatte. Werde auf alle Fälle wieder dort hingehen.