Vor einigen Monaten habe ich von Halawa gelesen, mir mehrere Videos angeschaut und nach Rezept dann auch selbst eine Portion gekocht. Ich habe zunächst nur die Beine gemacht und war und bin sehr zufrieden damit. Unter den Achseln musste ich Stoffstreifen zuhilfe nehmen, da ich es anders nicht hinbekommen habe, aber damit klappte es super, wenn es auch schmerzhaft war. Meine Erfahrung mit Halawa im Intimbereich ist nun etwas begrenzter. Ich habe es zunächst nur am dem Venushügel und den Bikinizonen rechts und links versucht. Es tat weniger weh als erwartet, blutete an einigen Stellen pünktchenweise, aber es war glatt und ich zufrieden. Zwei Tage danach bekam ich dann Hautirritationen im Intimbereich, die an die Pickelchen nach dem Rasieren erinnerten. Nach ein paar Tagen habe ich dann beim Duschen immer gepeelt. Die Pickelchen sind nun langsam weg und neue feine Härchen auch schon wieder da. Es wäre also mal wieder Zeit. Das erst mal als Vorgeschichte.
Nun fahre ich sehr spontan nächste Woche für vier Tage in den Urlaub. Jetzt stellt sich mir die Frage, wann ich mich um die Enthaarung des Intimbereiches, und damit meine ich schon alles, nicht nur die bekannten Bikinizogen, kümmern soll. Wenn ich es einen Tag vor Abflug mache, dann wäre es sicher die nächsten zwei Tage glatt und schick. Aber ist es so gut, wenn dann gleich Meerwasser und Chlor aus dem Pool damit in Berührung kommt? Wenn ich mich jetzt schon darum kümmere, befürchte ich aber bis zum Urlaub wieder die Hautirritationen. Wann sollte ich also am günstigsten zum Halawa greifen? Oder sollte ich es ob des Wassers dort lieber ganz lassen und doch wieder mal zum Rasierer greifen? Wäre das sicherer?
toll, dass es bei Ihnen mit der selbstgemachten Zuckerpaste so gut klappt.
Da Sie erst einige Tage später Irritationen bekommen habe, vermute ich, dass dieses Hautareal nach der Enthaarung mit nicht ganz sauberen Händen angefasst wurde; nach der Enthaarung 4-6 Stunden ( bei empfindlichen Personen auch gerne etwas länger) nicht anfassen lassen. Auch sollte man nach der Enthaarung 24 Stunden auf Sonne / Sonnenbank, Sauna, schweißtreibenden Sport sowie auf Lack, Leder, Latex und zuweilen auch Spitze verzichten ... also auf alles, was die Haut zusätzlich reizen könnte. Und auf keinen Fall!!! täglich peelen!!!! Frühestens 48 Std. nach der Enthaarung und dann auch nur 1-2 mal die Woche... und in der ersten Woche auf keinen Fall mit Rubbelcremes oder Duschpeelings sondern ganz sanft mit einem hautschonendem Luffaschwamm. Aloeveragel beruhigt die Haut zusätzlich; auf keinen Fall schwere Cremes oder Heilsalben wie z.B. Bepanthen u.ä. benutzen, diese können den Haarkanal verstopfen und den Talgabfluß behindern
Wenn Sie nun in den Urlaub fahren ist es anzuraten 48 Stunden vor dem Urlaub zu enthaaren; Salzwasser tut der Haut normalerweise sehr gut und hat zuweilen sogar heilende Wirkung ( kommt aber auch immer darauf an, wo Sie baden gehen). Chlorwasser in Deutschland ist unbedenklich; was die allerdings in Ihrem Hotel reinkippen ( oder - noch schlimmer: nicht reinkippen) kann ich nicht sagen.
Also, ich habe noch nie mit Salz- oder Chlorwasser Probleme gehabt. Und zum Rasierer würde ich nie wieder greifen.
Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen beantwortet habe und wünsche "glatte" und erholsame Ferien
Martina Skomroch
Smooth Waxing Skomroch Ganzkörperenthaarung für Sie und Ihn Intimenthaarung
ich danke Ihnen für ihre schnelle und ausfürliche Antwort. Sie konnten mir helfen und alle Fragen und Bedenken beseitigen. Mit dem Peelen habe ich wohl übertrieben - ich werde das definitv zurückschrauben. Mir war das leider nicht bewusst, dass nur 1-2 mal die Woche gut ist. Außerdem befürchte ich, dieser Handschuh, mit dem ich das tue, ist etwas zu hart und borstig. Besonders angenehm ist er jedenfalls nicht, auch wenn ich nun nicht wie mit der Drahtbürste hantiere. Ich werde mir da noch mal einen sanfteren kaufen.